Zur Gewichtsreduktion ist Ausdauersport wie z. B. Laufen, Rad fahren, Walken oder Schwimmen am besten geeignet. Entscheidend für die richtige Trainingsintensität ist, dass Sie die Bewegung zumindest 3x/Woche, jeweils mindestens 30 Minuten, in Ihrer optimalen Pulsfrequenz ausüben (die Faustregel „180 – Lebensalter“ dient lediglich als Anhaltspunkt – lassen Sie sich sportmedizinisch beraten).
Bei starkem Übergewicht ist ein sanfter Einstieg sowie eine gelenkschonende Sportart (Schwimmen, Wandern) wichtig. Gewöhnen Sie sich an den Sport und steigern Sie langsam die Quantität und Intensität. Ziehen Sie diesbezüglich eine(n) Arzt/Ärztin zu Rate.
Durch Bewegung verbrennen Sie, abhängig vom Körpergewicht, Energie. Die Ausbeute erscheint, angesichts der Anstrengung, für viele gering. Sie müssen jedoch beachten, welchen zusätzlichen Nutzen Bewegung mit sich bringt (Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Verbesserung der Lebensqualität, Steigerung der Lebensfreude durch Ausschüttung von Glückshormonen etc.).